Hi,
Seite 9, Absatz "Standardeinstellungen"
<quote>
Den Zellen wird die Absatzvorlage Tabelleninhalt zugewiesen, die mit 
der Absatzvorlage Standard identisch ist (solange sie noch nicht 
geändert wurde).
</quote>
Das ist nicht ganz richtig. Die Absatzvorlage "Tabellen Inhalt" ist 
nicht identisch zu "Standard" sondern enthält die Einstellung "Zeilen 
nicht zählen."
<quote>
Die Tabelle nimmt die gesamte Seitenbreite (Textbreite) ein.
</quote>
Das kommt auf die Art des Erstellens der Tabelle an. Tabellen dir 
durch AutoKorrektur erstellt wurden haben nicht die Ausrichtung 
"Automatisch" sondern "Manuell" und sind nur so breit, wie es dem 
Muster entspricht.
Seite 9, Absatz "Position und Größe von Tabellen"
Der Abschnitt nennt von den vielen Möglichkeiten nur eine. Mir stellt 
sich daher die Frage, ob man hier überhaupt auf eines der Verfahren 
explizit eingehen sollte oder ob man nicht direkt auf den späteren 
Abschnitt "Zeilenhöhe oder Spaltenbreite ändern" verweist, der dann 
alle Verfahren beschreibt.
Bei den Möglichkeiten den Dialog "Tabelleneigenschaften" zu öffnen, 
fehlt der Hinweis auf die Symbolleiste "Tabelle", die standardmäßig am 
unteren Rand eingeblendet wird, wenn sich der Cursor in der Tabelle 
befindet, und die Möglichkeit mit einem Klick auf das "Size"-Feld in 
der Statusleiste (Das Feld in dem bei eine Tabelle z.B. Tabelle1:A3 
steht).
Seite 10
Das Bild in Abbildung 5 ist verzerrt, Breite 52%, Höhe 36%.
In Zeile "Ausrichtung Rechts" steht "linken Tabellenrand" und "am 
linken Seitenrand". Müsste beides "rechts sein".
Seite 11
"Menü Tabelle > Automatisch anpassen"
Bei mir in Version 5.3.1.2 heißt es "Menü Tabelle > Größe".
Seite 12
<quote>
Zeilen gleichmäßig verteilen: Setzt die Zeilenhöhe der markierten 
Zeilen auf den gleichen Wert. Die Breite der Tabelle bleibt dabei 
erhalten.
</quote>
"auf den gleichen Wert" ist nicht präzise. Es wird für alle Zeilen der 
höchste Wert der markierten Zeilen benutzt. Dadurch ändert sich die 
Gesamthöhe der Tabelle. Das ist anders als bei den Spalten, wo sich 
sich die Gesamtbreite ja nicht ändert.
Mit freundlichem Gruß
Regina
Jochen Schiffers schrieb:
Hi *,
Christoph H. hat das Kapitel 9 (Arbeiten mit Tabellen) des
Writer-Handbuchs überarbeitet. Ich habe dies jetzt gegengelesen und auf
der TDF-Webseite sowie im Wiki veröffentlicht.
Die Handbücher finden sich unter folgenden URLs:
TDF-Webseite: http://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
Wiki: https://wiki.documentfoundation.org/Documentation/de
Gruß
Jochen
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.