Das ist ja fein.
Scheinbar geht es aber doch mit der Kopieraktion.
Das blöde ist ja, dass selbst die neuste Version vom Dudenkorrektor auf 
ein 32-Bit-System angewiesen ist. Ich installiere ja hier auf einem 
64-Bit-System eine 32-Bit Software.
Aber, es gibt halt nicht so die Alternative zu den Funktionen vom Korrektor.
Viele Grüße Theo
Am 26.01.2013 19:48, schrieb Stephan Hennig:
Am 26.01.2013 18:53, schrieb Theo:
das hatte ich auch gelesen - allein, wenn ich das Ding installiert
hätte, hätte ich kein funktionierendes System mehr gehabt. Das wollte
mit bei Gnome und X angefangen so ziemlich alles wichtige deinstallieren...
Das klingt etwas seltsam.
Hinzuzufügen wäre vielleicht noch, dass die STLport-Bibliothek seit etwa
zwei Jahren in LibreOffice intern nicht mehr genutzt wird
<URL:http://lists.freedesktop.org/archives/libreoffice/2011-February/007587.html>
und auch nicht mehr lange unterstützt werden wird.  In LibreOffice 4.0
Beta 2 war die Unterstützung bereits entfernt worden, inzwischen wurde
sie allerdings wieder hinzugefügt.  Es ist aber absehbar, dass sämtliche
Versionen des Duden Korrektors, die gegen besagte Bibliothek binden,
statt gegen das SDK, nicht mehr lange funktionieren werden.  Wer in
Zukunft neueste LibreOffice-Versionen verwenden möchte, sollte sich
überlegen, ob das Geld für den Duden Korrektor momentan gut ausgegeben ist.
Viele Grüße,
Stephan Hennig
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.