Le 26/10/2011 22:14, Martina a écrit :
Hallo Martina,
Ich arbeite seit ca. 15 Jahren mit Lotus SmartSuite. Leider wird dieses
Office-Paket nicht mehr weiter entwickelt. :cry: Unter Windows 7 stürzt
mir vor allem das Datenbankprogramm Approach immer wieder ab. Daher bin
ich auf der Suche nach einem neuen Office-Paket mit Datenbankprogramm
auf LibreOffice gestoßen. Die Idee des OpenOffice gefällt mir gut. :)
Ich kannte auch Approach und war damit sehr zufrieden. Leider hat nur 
unter Windows und (eine Weile) OS/2 funktioniert. So wie ich das gehört 
habe, kann man ihn auch unter Linux mit Wine zum Laufen bringen. Ich 
fürchte leider für dich, dass LibO Base im Vergleich zu Approach wie 
etwas aus der Urzeit aussähe. Trotzdem, kann man damit was anfangen.
kombiniert. Allerdings gelang es mir nicht in BASE Beziehungen zwischen
den Datenbanken zuzuweisen. :o Woran liegt das? Was muss ich tun um
Beziehungen zuweisen zu können :?:
Kann man leider nicht. StarOffice/OOo/LibO Base hat nie multitabellen 
DBF-Relationen unterstützt, war immer so einen Mangel an DBF-Driver.
Was passiert eigentlich mit den DBF-Datenbanken, die in BASE geöffnet
wurden :?: Werden die Daten weiterhin dort abgelegt, oder landen neue
Daten (und die alten) in einer .odb :?:
LotusApproach speichert die Daten in verschiedenen Dateien ab:
.apr heißen die Übersichten mit Tabellen, Formularen, Berichten,...
In Base werden diese alle in einer "Container/Konfigurations"-Datei, die 
ODB-Datei, gespeichert (man kann allerdings Formularen unabhängig von 
der ODB auch speichern).
.dbf heißen die reinen Datenbanken
Auch bei LibO Base, wenn man eine ODB mit einer DBF-Datei verbindest.
.adx gehören auch noch zu den Datenbanken
Diese enthalten Information über die Indizien, glaube ich. In LibO Base, 
passiert das in der ODB-Datei.
Gibt es eine Möglichkeit meine gesamten Erzeugnisse von LotusApproach
inklusive Formularen, Berichten, Beziehungen... in BASE zu übernehmen
:?: Das würde mir sehr viel Arbeit ersparen!
"Gesamt" wahrscheinlich leider nicht. Hast du auch dabei Smartscript 
verwendet ? Diese Makrosprache wird auch nicht unterstützt. Endlich 
wirst du wohl alles wieder herstellen müssen, mit Ausnahme der Daten 
selbst (und dennoch, kann es dazu kommen, dass man auch diese 
umformatieren/konvertieren muss).
Alex
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.