On Thursday, 23. June 2011 23:41:58 Jochen wrote:
Hallo Stefan,
Am 23.06.2011 23:34, schrieb Uwe Haas:
Gib mir mal ein Beispiel
http://wiki.documentfoundation.org/DE/Dokumentation/Allgemein/04_Gett
ingStartedWriter
Wir hätten jetzt die Chance, eine "sinnvolle" Struktur für die
LO-Handbuch-Erstellung zu generieren. Beispiel:
DE/Dokumentation/xyz/Kapitel1/abc
Die Pfadstruktur ist aber von den Kategorien unabhängig. 
Erst mal sollten wir die Seitenstruktur lassen, wo sie ist. Später 
umhängen sollte nicht so das Problem sein, wenn wir mit relativen Pfaden 
arbeiten. 
Natürlich ändern sich dann externe Links, aber im Moment ist DE/Doku/... 
erst mal nur ein Arbeitsordner für uns. 
Für die "Wikifassung des Handbuchs", die wir "externen Besuchern" 
anbieten wollen, sollten wir natürlich eine "lesbare" Pfadstruktur 
anbieten. Da wäre so was wie 
DE/Dokumentation/Handbücher/Erste_Schritte/Kapitel_1:_Einleitung in 
meinen Augen auf jeden Fall sinnvoll. 
Gruß Nino
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.