Hallo Jochen,
vielen Dank! Ich habe mich jetzt mal im Wiki registriert und werde mich
jetzt erstmal dort einlesen.
Gruß
Daniel
Am Samstag, den 26.02.2011, 23:09 +0100 schrieb Jochen:
Hallo Daniel,
Am 26.02.2011 22:51, schrieb Daniel Vigano:
Nun ist mir der Gedanke gekommen, ob es nicht möglich ist, einen Teil zu
LibreOffice beizutragen und bei der Qualitätssicherung mitzuhelfen.
Super. Vielen Dank für Dein Angebot.
Du kannst an der deutschen oder englischen Qualitätssicherung (QA) 
mitarbeiten.
Für die deutsche QA wird gerade diskutiert, welche Platform in Zukunft 
genommen werden soll.
Bisher wird z.B. für die LO-Version 3.1.1 
http://wiki.documentfoundation.org/QA/Testing/Manual_Tests/3.3.1/de 
verwendet.
Wenn Du diese ML mitliest, wirst Du in den nächsten Tagen mitbekommen, 
wie es da weiter geht.
Haben Dir diese Informationen für das Erste geholfen?
Gruß
Jochen
-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.