Die deutschsprachige LibreOffice-Community veranstaltet von
        Freitag, den 29. Juli 2011
        ab nachmittags
bis
        Sonntag, den 31. Juli 2011
        bis mittags
in der Bayerischen Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und 
Rechtspflege in Hof ihr
        LibreOffice-Projektwochenende
Herzlich eingeladen sind sowohl alte Hasen im Projekt, die sich über die 
Errungenschaften der letzten Monate austauschen und Ideen für die 
nächsten Monate ausarbeiten, als auch Neulinge und Interessierte, die 
sich gerne in die Projektarbeit einbringen und die "Macher" der freien 
Office-Suite kennenlernen möchten.
Die Anmeldung muss bis spätestens Freitag, den 15. Juli per E-Mail an 
mich (floeff@documentfoundation.org) erfolgen. Insgesamt haben wir Platz 
für ca. 25 Leute, die wir in Einzelzimmern unterbringen können. Wer sich 
zuerst anmeldet, hat sein Bett sicher. :-)
Auch diejenigen, die schon per Umfrage ihren Wunschtermin gewählt haben, 
werden gebeten, sich nochmals per E-Mail anzumelden.
Details zum Programm und zu den geplanten Vorträgen folgen zu einem 
späteren Zeitpunkt.
Wir freuen uns auf euch!
--
Florian Effenberger <floeff@documentfoundation.org>
Steering Committee and Founding Member of The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 14424108
Skype: floeff | Twitter/Identi.ca: @floeff
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- [de-discuss] LibreOffice-Projektwochenende 29.-31. Juli in Hof · Florian Effenberger
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.